Jedes Jahr im Frühjahr ist es wieder soweit – der Känguru Wettbewerb bringt die Köpfe der Kinder zum Grübeln. Am 3. Donnerstag im März findet dieser weltweite Mathematikwettbewerb statt. 2016 waren es in Deutschland beispielsweise ca. 840.000 SchülerInnen aus den Klassenstufen 3-13 teilgenommen (weltweit sogar rund 6 Millionen). 24 Mathematische Knobelaufgaben in 3 Schwierigkeitsgraden waren für die Dritt- und Viertklässler in höchstens 75 Minuten zu lösen. Alle Klassen des 3. und 4. nehmen am Wettbewerb teil.

Für die Anstrengungen werden die Kinder dann in Form mit Urkunden und kleinen geometrischen Knobelspielen belohnt. Es findet eine kleine “Siegerehrung” statt, bei der die Klassenbesten aus den vier Klassen  von der gesamten Schule mit tosendem Applaus belohnt wurden.

Auch alle anderen Kinder präsentierten stolz ihre Urkunden und waren sich sicher, im nächsten Schuljahr wieder am Wettbewerb teilzunehmen.

Mathe_2.JPG